NEU: Food Writing

Über Genuss und Geschmackserinnerungen ins Schreiben kommen

Was ist und was kann Food Writing sein?

Food Writing kann ein wunderbares Sprungbrett in deine Memoir-Texte sein, oder ein mehr oder weniger präsentes Element in deinen fiktiven Texten oder Reiseberichten. Es kann aber auch für sich selbst stehen, z.B. in Restaurantkritiken, Kochbüchern, Sachbüchern zum Thema Essen und in Gourmetmagazinen.

Das Wichtigste: Food Writing macht Spaß und es aktiviert alle Sinne – und genau das brauchen wir für starke, gute Texte!

Workshop-Inhalte

  • Food Writing als Element in fiktiven Texten, Memoir oder Travel Writing kennenlernen und einsetzen
  • Übungen zur Erarbeitung von Erinnerungen und Texten, die du als Basis für verschiedene Genres weiterverwenden kannst
  • Beispiele für verschiedene Funktionen von Essen und Trinken in Texten: show don’t tell, als narratives Element, als politische oder gesellschaftliche Relevanz
  • über das Essen spielerisch und fantasievoll in individuelle und kollektive Erinnerungen eintauchen
  • Mini-Verkostungen und Pausenverpflegung mit Gabis Essens-Favoriten von kleinen Produzent*innen



“Essen kann persönlich, sinnlich und freudebringend sein, aber auch hochpolitisch, schwierig, konfliktbeladen. Wir müssen essen. Unsere Romanfiguren müssen essen.

Doch Essen ist fast nie einfach nur Essen.

Denn dahinter und darum herum laufen, sichtbar oder unsichtbar, ganz viele Prozesse ab: Zuneigung, Angeberei, Trauer und Krisenbewältigung, Liebe, Hass und Rache. Jemand wird gerettet, ein anderer vergiftet, wieder jemand anderer verliebt sich durch eine magische Zutat unsterblich. In den letzten Jahren ist Food Writing als eigenes Genre zu Recht sehr beliebt geworden – vor allem, aber nicht nur in Form von Foodoirs (Food Memoirs). 

Ich freue mich darauf, dieses facettenreiche Genre in meinem Workshop zu vermitteln!”

Gabi Weissenegger

Workshopleitung

Mag.a Gabriele Weissenegger hat Literaturwissenschaft und Germanistik studiert und arbeitet als selbstständige Trainerin für Deutsch als Fremdsprache und Kreatives Schreiben in Wien. Im Winter 2022 hat sie ihren Kurzmemoir-Text “Hungergedächtnis” in der österreichischen Literaturzeitschrift litrobona veröffentlicht.

Wann und Wo?

Datum: Freitag, 29. September und Samstag, 30. September 2023

Uhrzeit: Freitag 16-20 Uhr und Samstag 10 bis 14 Uhr

Ort: KREATIVER RAUM, 1040 Wien

Workshop-Gebühr: 290 €

Im Preis inkludiert:  Mini-Verkostungen von ausgewählten Produzent*innen an beiden Workshoptagen

Dieser Workshop eignet sich für Anfänger*innen, aber auch als Vertiefung für Autor*innen von Memoir-, Travel Writing- oder fiktiven Texten.

Stimmen der Teilnehmer*innen zu Workshops mit Gabriele Weissenegger

Der Workshop “Reisenotizen, Reiseskizzen” hätte für mich zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können! Es war die perfekte kurze Auszeit, um in Reiseerinnerungen zu schwelgen und mich noch mehr auf all die Reisen zu freuen, die hoffentlich bald kommen werden. Danke für die Erfahrung und Erinnerung daran, wie wertvoll Reisenotizen für mich sind!


Ines, Reisenotizen, Reiseskizzen März 2021

Danke dir für all die Tipps, den gelungenen Workshops und vor allem dafür, dass du mich zum Schreiben gebracht hast. Dass mir das so leicht fallen würde, hätte ich mir niemals gedacht. Ich habe mich einfach bei dir, der Gruppe und dem Ambiente wohlgefühlt und „losgelegt“. DANKE für die tollen Tipps und Übungen, die es mir leicht gemacht haben zu schreiben, und es hat total Spaß gemacht. Ich werde einiges aus dem Workshop mitnehmen und umsetzten. War wirklich eine sehr angenehme Atmosphäre und ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt.


Diana, Reisenotizen, Reiseskizzen September 2021

Im kurzweiligen Miniworkshop “Reiseskizzen, Reisenotizen” mit Gabi habe ich eine Reihe an inspirierenden Methoden kennengelernt, um meine persönlichen Reisemomente festzuhalten. In der entspannten Atmosphäre war es für uns Teilnehmerinnen sehr einfach und natürlich, unsere Texte miteinander zu teilen. Ich freue mich darauf, meine Zeichnungen in den Reise-Skizzenbüchern in Zukunft mit einer sprachlichen Ebene zu bereichern.


Sandra, Reisenotizen, Reiseskizzen September 2021

Warteliste Derzeit ausgebucht – trage dich gerne auf die Warteliste ein und halte dir den Termin frei. Oft wird (manchmal auch sehr kurzfristig) ein Platz wieder frei. Wir melden uns dann umgehend bei dir. Du möchtest frühzeitig über neue Termine informiert werden? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Er erscheint 6x pro Jahr und bringt sehr viel Freude und Schreibmotivation :)