Fasten und Schreiben – Urlaub für die Seele
Die einzigartige Kombination von Fasten und Schreiben entlastet die Seele, entrümpelt den Körper und beflügelt den Geist. Sowohl Fasten als auch Schreiben wirken befreiend und machen so wieder Platz für Lebensfreude, neue Pläne und einen klaren Fokus. Mit altbewährtem Fastenwissen (Fastenmethodik nach Dr. Buchinger) und creative writing-Selbstcoaching-Methoden aus Nordamerika mobilisieren wir ungeahnte innere Kräfte. Gönne dir eine Woche, um in den Flow und zu dir selbst zu kommen. Erschreibe dir neue Kraft und Lebensfreude!
Workshopinhalte: Schreibeinheiten
Schreibend in den FLOW kommen: schreiben für die Seele, zur Entspannung, zur Gedankenklärung, zum Loslassen, zur Kreativitätssteigerung. Schreiben als kreative Lösungssuche und als Weg zur Selbsterkenntnis.
- Freewriting: Wir lassen uns von Yoga, Meditation, Tanzen und der Natur inspirieren, richten uns nach innen und schreiben uns dann frei
- Schreibend durchbrechen wir Denkblockaden, finden Antworten auf große Fragen und erschreiben uns neue Wege und Denkmöglichkeiten
- Ballast loslassen und am Papier denken und planen, um das neue Jahr mit klaren Wünschen, Zielen und Visionen beginnen zu können
Methoden
- Selbst-Coaching Methoden schreibend anwenden
- Schreiben als Methode der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
- über fiktives Schreiben neue Zugängen zu den EIGENEN Themen finden
- Briefe, Dialoge, Wunschlisten – Magisches Schreiben
Voraussetzungen: Neugier und Offenheit
Jede/r schreibt für sich selbst. Es wird nichts vorgelesen. Auch Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Schreibbegleitung: Mag. Ana Znidar
Termine 2026
„Fasten und magisches Schreiben“
Refugium Hochstraß:
5. – 11. Januar 2026
Im Refugium Hochstraß ist wahlweise Intervall-Basenfasten oder Heilfasten nach Buchinger möglich.
Preise für 2026:
Einzelzimmer: € 1.495,- (Heilfasten) bzw. € 1.579,- (Basenfasten)
Doppelzimmer zur Einzelnutzung: € 1.563,- (Heilfasten) bzw. € 1.647,- (Basenfasten)
Weitere Zimmerkategorien/Preise auf Anfrage.
Im Gesamtpreis sind sowohl das magische Schreiben als auch das Fastenprogramm mit vielseitigem Rahmenprogramm (Wandern, Nordic Walking, Yoga, Meditation, Vorträge zu Gesundheit und Fasten auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand, Übernachtung, Fastenverpflegung, Seminarräume mit phantastischem Ausblick, Panoramasauna) inkludiert. All diese Angebote sind optional.
Die Anmeldung ist gültig bei einer Anzahlung von € 610.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Seminarkosten-/Reiseversicherung. Bitte beachte unsere AGB.
Hunde
Hunde sind grundsätzlich im Refugium Hochstraß gegen einen kleinen Aufpreis (Tagespauschale) in den Zimmern und bei den Wanderungen (an der Leine) herzlich willkommen – bitte bei der Reservierung angeben. Aus Rücksicht auf die anderen Workshop-Teilnehmer*innen (Allergien, Ängste, Ablenkung, …) bitten wir jedoch um Verständnis, dass bei den Indoor-Workshop-Einheiten und bei den Mahlzeiten Hunde ausnahmslos nicht erlaubt sind. Vielen Dank!
Mitfahrgelegenheiten
Wir helfen gerne bei der Suche nach einer passenden Mitfahrgelegenheit. Bei Bedarf bitte gleich bei der Buchung oder spätestens sechs Wochen vor Workshop-Beginn angeben, dass eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird, damit wir das rechtzeitig organisieren können. Danke!
Professionelle und empathische Fastenbegleitung:
Mag. Aneta Pissareva,
Schreibbegleitung, weitere Auskünfte, Beratung, Anmeldung:
Mag. Ana Znidar,
NEU: Für alle Fasten-und-Schreiben-Workshops kann man den Gesundheitshunderter der SVS einlösen. Alle Infos hier.
Kloster Pernegg:
Kraft für neue Vorhaben schöpfen, Wünschen und Visionen Gestalt geben
25. April – 2. Mai 2026
Methode: Klosterfasten (Heilfasten nach Buchinger) mit Stille und Sinn
Weitere Auskünfte und Beratung: Mag. Ana Znidar,
Anmeldung: Kloster Pernegg
Professionelle und empathische Fastenbegleitung:
Mag. Aneta Pissareva,
Schreibbegleitung, weitere Auskünfte, Beratung, Anmeldung:
Mag. Ana Znidar,
NEU: Für alle Fasten-und-Schreiben-Workshops kann man den Gesundheitshunderter der SVS einlösen. Alle Infos hier.
Reset-Fasten
Das erwartet dich:
- FASTEN nach der bewährten Methodik von Dr. Buchinger und Dr. Lützner mit Vitaminsaft und Suppe.
- Empathische Begleitung durch eine ärztlich anerkannte Fastenbegleiterin
- Inspiration und Austausch in einer wohlwollenden Gemeinschaft.
- ERNÄHRUNGSTRAINING: wir erfahren viel den Säure-Basen-Haushalt, Vollwerternährung und Kräuterkunde. Praktische Tipps und Rezepte erleichtern den Wiedereinstieg in den Alltag, genauso wie eine dauerhafte Lebensstiloptimierung.
- BEWEGUNGS- und ENTSPANNUNGSPROGRAMM
- Sanftes Yoga und Atemtechniken für die Lunge stärken das Körperbewusstsein und das Immunsystem, steigern die Kondition und Motivation, unterstützen die Fettverbrennung und entspannen gleichzeitig.
- Basenbäder, Fußbäder und Leberwickel kurbeln die körpereigene Reinigung, Entsäuerung und das Wohlbefinden an.
- Meditationseinheiten und Visionsreisen unterstützen Körper, Seele und Geist ganzheitlich.
- Täglich Wanderungen, Morgenspaziergänge, Waldbaden fürs Immunsystem
Die Angebote rund um die Ernährung und Bewegung, aber auch die Schreibeinheiten sind optional. Das heißt, du nimmst teil, wenn es für dich gut passt und wenn nicht, hörst du diese Woche einfach gut auf die Bedürfnisse von deinem Körper und nimmst dir:
Stille, Zeit für mich
Auch Stille unterstützt den Fastenprozess, gibt deinen Gedanken und deinen aufkeimenden Visionen Kraft und genug Raum, damit sie Gestalt annehmen und gedeihen können.
Fastenbegleitung: Mag. Aneta Pissareva
Wieso diese ungewöhnliche Kombi?
Schreiben und Fasten haben vieles gemeinsam: Beides befreit, reinigt den Geist und lässt die Seele aufatmen, beides bringt Erkenntnis, Klarheit, und neue Perspektiven. Beides inspiriert und erschließt ungeahnte Wege zu uns selbst.
Diese Woche ist ein intensives RESET-Programm, das über den belebenden Effekt herkömmlicher Fastenkurse hinausgeht.
In der Ausgabe 1/2024 des SchreibRÄUME-Magazins tauschen sich Ana Znidar und Eva Karel in einem Schreib-Dialog dazu aus, wie das Nicht-Essen das Schreiben beflügelt: „Fasten als Schreibturbo“.
„Ich kann „Fasten und Schreiben“ aus ganzem Herzen weiterempfehlen! Aneta und Ana sorgten von Anfang an für eine entspannte Atmosphäre, in der man sich sicher und bestens aufgehoben fühlt.
Mit viel Kompetenz und Freude führten uns die beiden durch eine inspirierende und bereichernde Fastenwoche.
Fasten und Schreiben haben sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärkt. Das Schreiben hat mir sehr beim Entrümpeln und der Neuorientierung geholfen. Durch die Free-Writing-Übungen eröffneten sich Sichtweisen, die durch reines Nachdenken wahrscheinlich nicht entstanden wären. Wieder in meinem Alltag angelangt, kann ich immer wieder in meinen Notizen blättern, um mir die wichtigen Punkte erneut in Erinnerung zu rufen.
Ich würde empfehlen, die Woche nach dem Fasten auch noch frei zu nehmen, sofern möglich, um den Spirit dieser Zeit noch besser in den Alltag mitnehmen zu können.
Vielen Dank an Aneta und Ana, für Euren herzlichen Einsatz, um diese Woche so besonders zu machen! :) Wir sehen uns bestimmt wieder. “
Podcast
Podcast-Folge zum Workshop „Fasten und Schreiben“
mit Mag. Ana Znidar und Mag. Ana Pissareva auf Spotify