writers‘ retreat mit Fokus auf Überarbeitung

Ein urbaner writers‘ retreat für dich und dein Schreibprojekt

Du hast einen ersten Entwurf – den Rohentwurf deines Romans oder Sachbuchs, eine erste Version eines Artikels oder die erste Fassung deines Memoirs.

Du wünschst dir nun genügend Zeit, Struktur, Austausch und einen Raum, der dich trägt, ohne dich abzulenken.

In diesem Retreat wirst du in einer kleinen Gruppe die Möglichkeit dazu haben, fokussiert, mit Freude und Austausch deine Texte auf die nächste Ebene zu bringen.

Überarbeiten ist ein kreativer Prozess, der auch viel Spaß machen kann, vor allem in einer Gruppe von Gleichgesinnten, in urbanem Ambiente mit vielen gemütlichen Schreibplätzen, Kaffee, Tee und Keksen.

Angela, Teilnehmerin des Workshops Die große Kunst des Überarbeitens, schrieb:

Unter „Überarbeiten“ konnte ich mir nichts wirklich vorstellen. Überarbeiten hatte den „Beigeschmack“ von Ideen verwerfen, Wörter streichen, Fehler markieren … also das, was ich aus der Schulzeit kannte, wenn der Aufsatz „korrigiert“ zurückkam.
Und dann: Alles war anders im Workshop! Du hast es – wieder – verstanden, Anregungen und Impulse so zu vermitteln, dass ich meine Texte mit anderen Augen lesen konnte. Ich habe gelernt, Überarbeiten als kreativen Prozess zu erkennen und dem Text noch mehr Leben und Tiefe geben zu können!
Ich bin nach den Wochenenden bereichert und dankbar, weil ich nun das Rüstzeug zum Überarbeiteten bekommen habe! Vielen lieben Dank dafür!

Genau diese Stimmung und diese Aha-Erlebnisse werden wir in diesem Retreat vertiefen!

Wann und Wo?

Termin: 23. – 26. Oktober 2026

Dauer:

Freitag 16 – 19 Uhr

Sa & So 10 – 13 & 15 – 18 Uhr

Montag 10 – 14 Uhr

Ort: KREATIVER RAUM, 1040 Wien

Gruppe: max. 7 Teilnehmer*innen

Seminargebühr: 620 Euro (inkl. 20 % USt.)

Niemand sagt gerne ab. Um eine Kostenfolge bei Abmeldung wegen Krankheit oder Unfall zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung. Mehr dazu in unseren AGB.

Inhalte

    • writers’retreat mit vier intensiven Schreibtagen, Feedback, Austausch und jeder Menge Motivation
    • Schreibimpulse, angeleitetes, gemeinsames Warmschreiben
    • Projektpräsentation, individuelle Zielbestimmung und Definition der nächsten Schritte
    • Austausch über den Schreibprozess (Schwierigkeiten & Lösungen)
    • Konstruktives, intensives Text-Feedback (optional)
    • Writers´Community aufbauen, um sich auch nach dem writers’retreat gegenseitig zu coachen und motivieren
    • Und vor allem: ganz viel Zeit für das Überarbeiten!

Zielgruppe

Dieser Retreat ist für dich, wenn du…

  •  idealerweise den Workshop Die große Kunst des Überarbeitens besucht hast oder vergleichbares Vorwissen zum Thema Überarbeiten hast
  •  ein Schreibprojekt überarbeiten willst – sei es ein Roman, eine Short Story, einen Reisebericht, einen Artikel, ein Memoir oder ein anderes Projekt
  •  dir Zeit und Struktur wünschst, um tiefer in den Überarbeitungsprozess einzutauchen
  •  Lust hast auf konstruktives und stärkendes Feedback, konkrete Tools zur Überarbeitung und Textbesprechungen
  •  das Überarbeiten nicht als einsame Disziplin, sondern als lebendigen Prozess erleben willst

Was dich erwartet:

  • Vertiefung der wichtigsten Inputs und Übungen zum Thema Überarbeiten
  • angeleitete Schreibzeiten, in denen du fokussiert an deinem Text arbeitest
  • Austausch mit anderen Schreibenden, die ebenfalls mitten im Prozess stecken
  • eine achtsame, klare Atmosphäre, in der du dich getragen und motiviert fühlst
  •  konstruktives Feedback in Kleingruppen

Leitung

Mag. Gabriele Weissenegger, M.A.

Gabriele Weissenegger ist Schreibtrainerin, Unterrichtende für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Autorin von Kurzgeschichten.

Unser Schreibrefugium

Der Retreat findet in unserem KREATIVEN RAUM im vierten Bezirk in Wien statt – ein Ort, der gut erreichbar, urban und lebendig ist und an dem es sich gut konzentriert arbeiten lässt. Zwischen den Sessions bleibt genug Zeit für dich: zum Spazieren, Kaffeetrinken in einem der vielen Cafés vor Ort, oder zum Weiterschreiben.

Außerdem steht dir unsere umfangreiche Bibliothek mit vielen Büchern zum Schreibprozess zum Schmökern zur Verfügung.

Stimmen der Teilnehmer*innen von Retreats mit Gabi

Unter Gabis Anleitung sprudeln die Ideen im Waldviertel nur so! Das Retreat kombiniert Erholung und Schreiben perfekt, im Wald rückt der Alltagsstress in weite Ferne und die Worte beginnen, aus den Fingern zu fließen. Wo ich zuvor gegen eine Blockade angekämpft habe, konnte ich auf einmal einen Weg erkennen – die Lust am Schreiben ist wieder so richtig erwacht. Danke für die wundervolle Zeit!

Laura, Schreiben und Waldbaden 2023

Das Waldbaden-Schreibretreat mit Gabi war seit vielen Jahren wieder mein Erstes. Ich fand es didaktisch unglaublich gut aufbereitet. Wir wurden vom Kleinen ins Große geführt mit verschiedensten Schreib-Inspirationen, von denen jede auch für sich stehen konnten. Für mich sind drei Texte in Leichtigkeit neu entstanden! Die Kombination von täglich zwei Ausflügen in den Wald mit Schreib-Inspirationen wirkt auf mich als könne es keine effektivere Art geben, um kreativ an Texten zu arbeiten. Natur, Achtsamkeit, Freude, Neugier – all dies fließt in den Impulsen direkt in Worte, die Sätze bilden und wiederum Welten schaffen. Es war wunderschön, ich bin begeistert und freu mich schon auf ein nächstes Mal!

Daniela Schwarz, Schreiben und Waldbaden 2022

Waldluft, Vogelgezwitscher, das Rauschen der Bäume, sonst nichts. Wie die Bäume schütteln wir altes Laub ab und schon am ersten Abend sind Job und Alltag weit weg. Die meditativen Übungen und Schreibimpulse im Wald haben mich mühelos in den Schreibfluss gebracht. Ich fand es wunderbar, diese Tage so auf Wesentliches reduziert zu verbringen. Es war super erholsam und zugleich fokussiert. Mir und meinem Schreiben haben die Tage im Wald sehr gut getan. Gabi ist dabei eine überaus feine, achtsame und wertschätzende Begleiterin. Vielen lieben Dank!

Katja, Schreiben und Waldbaden 2022


Alle Feedbacks lesen

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.